13.12.2010

In eigener Sache

Aufgrund anderer Verpflichtung – vor allem aufgrund der Endarbeit an meiner Dissertation – war es mir nicht vergönnt, neue Texte für "Terrorismus & Film" zu verfassen und einzustellen. Auch in den kommenden Wochen wird das wohl der Fall sein.

Trotzdem möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen, den Lesern, für Ihr Interesse, die Aufmerksamkeit und die vielen Kommentare, Anregungen und Nachfragen bedanken. Die Besucherzahlen dieser Seite hat sich dank Ihnen gegenüber dem letzten Jahr nahezu versechsfacht!

Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und eine großartiges neues Jahr 2011.


Bernd Zywietz

CfP: Root Causes of Terrorism

Hier eine "Papieraufruf" für eine Konferenz im niederländischen Leiden:


__________________________________________________

Call for Papers

"The Root Causes of Terrorism: A Religious Studies Perspective"
Interdisciplinary Conference,
Institute for Religious Studies, Leiden University
Leiden (Netherlands)
18-19 May 2011

__________________________________________________


Nine years after the event of the September 11th and the global war on terror, bombs are still blasted and innocent people are being killed under the banner of terrorism. Most of these sinisterly threatening events are motivated by religious claims, or are taken place in religiously affected places. Is religion the main cause of terrorism, or does terrorism still arise because of leaders who brainwash and coach future terrorists so that they kill under the banner of religion? Religious imagination seems to hold here an influential power in the creation of ‘delusion’ to orient the ‘bigot’ believers toward the fulfilling of their religious duty against those who are religious in a different way or not religious at all. Religion, in this sense, is tightly allied with political aspirations as it can be seen in most of the current instances.

In spite of sacred pretexts justifying acts of killing, more ‘enlightened’ religious leaders and religious minded people believe and argue that religion is a source of peace and mercy. For them, the sacred texts must be read from a ‘humanist’ perspective because the whole religion is ultimately, so they claim, about human beings who are all equal and created by the same God. This is the attitude of many religious people today, i.e. that God is merciful and compassionate, and the religious tradition thus praised would never allow religious hatred, intolerance, and resentment. Nor do scriptures provide any rationale, so they say, for one-sided and serf-serving interpretations or interpretations that promote aggression against others. If religion falls short, they continue, of mercy, compassion, and peace, it falls into ideological dogma and stoned-headedness. Therefore, those interpretations that justify aggression and acts of killing are the shallow and purposeful readings of the religious texts aiming at political intentions, so more benevolent advocates of religions might plead.

Whatever reading of religious traditions one might advocate, it cannot be denied that in practice, religion and ‘violence’ often are closely associated. The central question of this conference is what a religious studies perspective (rather than that of a religious advocate or representative) can contribute to the deep links between
religion and terrorism.

Scholars of philosophy, theology, social and political sciences, and other relevant disciplines, are invited to participate. Pending on financial approval a selection of the conference contributions will be published in a volume with the working title: The Root Causes of Terrorism: A Religious Studies Perspective. Otherwise the accepted
papers will be published on the conference website as conference proceedings.

Keynote speakers:

Prof. Nitzan Leibovic
Lehigh University, Bethlehem, Pennsylvania
Apter Chair for Holocaust and Ethical Values

Dr. Wim Hofstee
Leiden University, Institute for Religious Studies
Comparative Religion & Anthropology of Religion

Dr. Christoph Baumgartner
Utrecht University, Department of Religious Studies and Theology
Ethics

Prof. Bassam Tibi
Universität Goettingen

Conference Themes (Tentatively suggested);
Conference topics of interest include, but are not limited to the
following parts:

Part One: Religions and non-violence (ahimsa etc.)
All major religions have tenacious traditions of non-violence, however distorted these might have become through religious practices throughout history. How do these non-violent traditions relate to the violence justified by other adherents of the same religions?

Part Two: Violence and Liminal Experiences in Religion
Religions usually demarcate crucial (‘liminal’) events in the life of their adherents. So-called ‘primitiveadulthood enhancing ‘violent’ activities, perpetrated both by the initiators and those to be initiated in tribal life. Perhaps religious customs such as
circumcision and baptism are domesticated and mitigated remnants of these violent activities. Is liminality in religion a possible root of violent behaviour?

Part Three: Violence and Sacrifice
There is no religion without sacrifice. Does very concept of religion itself, relating a this-worldy orientation to another-worldly, entail some kind of sacrificial practice, differing only in degree as to its ‘violent’ accomplishment?

Part Four: Violence and Apocalypticism
Monotheistic traditions have introduced a new notion of ‘time’ and henceforth, of ‘history’. They all contain ideas about apocalyptic violence inaugurating the end of history and the definitive realisation of a divine kingdom. How ‘active’ are these apocalyptic ideas within different religions? Do they form an undercurrent that
can erupt at any moment?

Part Five: Religious Wars
Among the many wars and combats in this world, some of them have been explicitly motivated by religious urges. How did (do) these urges afflict the concrete warfare? Are religious wars worse than economic or political wars? Can these be distinguished?

To contribute please send an abstract, maximum length of 250 words
and a short biography (approximately 150 words), no later than December 31st, 2010 to the organizers of the conference. The Editorial Committee reviews the proposals and will respond to submitters by the end of January 2011.

Organizers:

Dr. Rico Sneller
Assistant professor of Ethics and History of Philosophy
Institute for Religious Studies
Leiden University
Phone: +31 71 527 2583
h.w.sneller@hum.leidenuniv.nl

Dr. W. Hofstee
Assistant professor of Comparative Religion
Institute for Religious Studies
Leiden University
Phone: +31 71 527 2630
w.hofstee@religion.leidenuniv.nl

Dr. Jalil Roshandel
Associate professor
Director, Security Studies
East Carolina University
Brewster A - 116
Greenville, NC 27858-4353
Phone: +1 1 252 328 1062
RoshandelJ@ecu.edu

Dr. Mahmoud Masaeli
Professor of Ethics and International Relations
Faculty of Philosophy, Saint Paul University, Ottawa
President, Global Solutions Praxis
2028 Belcourt Blvd.
Ottawa, ON K1C 1M6
Phone: +1 613 818 4726
mmasaeli@ustpaul.ca
president@global-solutions-praxis.ca

30.11.2010

Lesetipp: Neue Ausgabe von "Perspectives on Terrorism"

Das von Alex P. Schmid herausgegebene Magazin Perspectives on Terrorism ist in seinem 4. Jahr mit seiner 5. Ausgabe erschienen.

Der Inhalt:

- Counting Lives in a Theater of Terror - an Analysis of Media-oriented Hostage Takings in Iraq, Afghanistan, Pakistan and Saudi Arabia (von Judith Tinnes)

- Zachary Chesser: an American, Grassroots Jihadist Strategist on Raising the Next Generation of Al-Qaeda Supporters (von Christopher Anzalone)

- Counterterrorism and Counterinsurgency (von Jason Rineheart)

- Terrorism Research Centres: 100 Institutes, Programs and Organisations in the Field of Terrorism, Counter-Terrorism, Radicalisation and Asymmetric Warfare Studies (zusammengestellt von Benjamin Freedman)

- Selected Literature on Terrorism and CBRN Threats (ausgewählt u. zusammengestellt v. Eric Price)

- Buchrezension: The Muslim Brotherhood: The Burden of Tradition. London: Saqi, 2010.

- Buchrezension: Talking to the Enemy. Faith, Brotherhood, and the (UN) Masking of Terrorists. New York: HarperCollins Publishers, 2010.

Und das Beste: "Perspectives on Terrorism" gibt es umsonst zum Online-Lesen oder als pdf.

23.11.2010

Medienzensur angesichts von Terrorbedrohung?

Die Forderung ist unvermeidlich:

Die Presse muss verpflichtet werden, sich zurückzuhalten, wenn die Gefährdungslage wie jetzt hoch ist“, zitiert Spiegel Online den CDU-Mann und Vorsitzendes des Rechtsausschusses des Bundestages, Siegfried Kauder.

Erwartungsgemäß hielt der Deutsche Journalistenverband dagegen. Doch Kauder ist nicht der erste und die Forderung an sich nicht neu.

Die Medienwissenschaftlerin Shannon A. Bowen, Associate Professor der S.I. Newhouse School of Public Communications der Syracuse University, New York ist schon mehrfach zu dem Schluss gekommen [1], dass Selbstzensur Terroristen davon abhalten kann, in eigener Sache Agenda-Setting zu betreiben. Denn egal, wie Medien berichten, tragen sie doch zumindest die „Aufmerksamkeitsbotschaft“ weiter.

Wenn Kauder argumentiert „Wenn die Presse darüber berichtet, welche Orte besonders gefährdet sind, dann kann das unter Umständen ein Anreiz für Terroristen sein“ (zit. n. SPON), ist das freilich wenig überzeugend. Ersten kann man davon ausgehen, dass Terroristen auch ohne „Hilfe“ der Medien in der Lage sind, besonders gefährdete (z.B. symbolische) Orte zu finden. Zweitens können und werden diese Orte – ob mit Meldung oder ohne – in Gefahrenzeiten besonders geschützt (wie auch generell markante Sehenswürdigkeiten, in den USA z.B. das Hollywood-Zeichen oder die Golden Gate Bridge in San Francisco). Und drittens kann ein solcher Hinweis in den Medien Terroristen gar davon abhalten, diese Orte auszusuchen, weil sie ein Fokussieren dieser potentiellen Stellen nun erwarten können.

Der Grundgedanke hinter Kauders Argument ist so falsch aber nicht: Jenseits der Tagesberichterstattung können Terroristen (Stichwort „Risikokommunikation“) auf besondere Terrorismuspotentiale hingewiesen werden (wie, gemäß einer „erbeuteten“ Festplatte bzw. einer E-Mail darauf al-Qaida Biowaffen für zumindest für eine weitere Beschäftigung damit interessant hielt, weil der Westen so ein Gewese darum machte).

Ein anderes mögliches Risiko der Terrorismusberichterstattung ist jedoch die „Ansteckungsgefahr“. Mit „Contagion“ ist gemeint, dass sich Extremisten durch die Taten von Terroristen ermutigt oder gar gedrängt fühlen könnten. Dies kann hinsichtlich der Mittel und Methoden (tactical contagion) oder überhaupt zu einem Gewalt-„Auftritt“ ermuntert werden (inspirational contagion), z.B. um sich gegen konkurrierende Gruppen zu behaupten und ihre Schlagkraft und Entschlossenheit zu demonstrieren.

Brigitte L. Nacos, Expertin im Bereich Terrorismus und Medien, kommt zu dem Schluss:

In conclusion, when it comes to international and domestic terrorism, various kinds of media figure quite prominently in both tactical and inspirational contagion. While the Internet has moved center-stage in this respect during the last decade, the targets of terrorism have not been able to effectively counter the mass-mediated virus of this form of political violence.“ [2]

Also besser doch eine „Verpflichtung zur Selbstzensur“?

... Fortsetzung folgt.

(zyw)


[1] z.B.:
Bowen, Shannon A. (2005): Communication Ethics in the Wake of Terrorism. In: O'Hair, H. Dan / Heath, Robert L. / Ledlow Gerald R. (Hg.): Community Prepardness and Responses to Terrorism. Bd. 3: Communication and Media. Westport, CT: Praeger, S. 63 – 95.

[2]
Nacos, Brigitte L. (2009): Revisiting the Contagion Hypothesis: Terrorism, News Coverage, and Copycat Attacks. In: Perspectives on Terrorism, 3. Jg., Nr. 3, S. 3-13. Online: hier.

Jetzt auch auf "Spiegel-Online"...

Kaum bringt Terrorismus & Film etwas über Darwood Ibrahim, muss SPIEGEL ONLINE nachziehen.

Hasnain Kazim aus Islamabad berichtet HIER ausführlich über den terrorismusunterstützenden Paten aus Indien.

Wer sich genau für die konzeptionellen Herausforderung, Terrorismus von organisierter Kriminalität zu unterscheiden in genau diesem Fall interessiert, dem sei empfohlen:

Clarke, Ryan / Lee, Stuart (2008): The PIRA, D-Company, and the Crime-Terror Nexus. In: Terrorism and Political Violence, 20. Jg., Nr. 3, S. 376 – 395.

(zyw)

20.11.2010

Anschlagsvorbereitung in Deutschland: Dawood Ibrahim

Ein Terroranschlag auf den Reichstag sei geplant, meldet SPIEGEL ONLINE. Vor einer zweiten Aktionsplanung habe das FBI vor zwei Wochen gewarnt: Die indische Gruppe „Said“ („Das Schwert“) habe einen Pakt mit al-Qaida geschlossen und bereits zwei Männer nach Europa geschickt – geschleust von einem gewissen Daewood Ibrahim.

Dawood (oder: Daewood) Sheikh Ibrahim Kaskar, geboren 1955 als Sohn eines Polizeikonstablers aus dem indischen Maharashtra, ist als Boss eines internationalen Verbrechersyndikats nicht nur einer der weltweit meistgesuchten Verbrecher, sondern auch Unterstützer und Organisator des Terrorismus. Er wird verdächtigt, für die Mumbai-Attacke von 2008 mit verantwortlich zu sein. Vor allem aber steckte „Don“ Ibrahims berühmt-berüchtigte „D-Company“ hinter den 13 Bomben, die am 12. März 1993 in Mumbai (damals noch: „Bombay“) in die Luft gingen. Organisiert von Ibrahims Adjutanten Tiger Menon war das „Bombay Bombing“ die Vergeltung für das Niederreißen der Ayodhya-Moschee und die anschließenden grausamen Pogrome gegen Muslime (auch und gerade im bis dahin so weltläufig geltenden Bombay).


Der reportagehafte Film BLACK FRIDAY (IND 2004) von Anurag Kashyap thematisiert umfassend und in nüchternem realistischem Stil die Durchführung und Planung der Anschläge wie auch die folgenden Ermittlungen. Ibrahim erscheint darin nur als der große Boss im Hintergrund, der zu mächtig und real ist, als dass man viel von ihm zeigen wolle: Eine Hand mit Telefon, ein Schemen hinter Gardinen, jemand, der eine Audienz gewährt im fernen, sicheren Dubai, wohin sich Ibrahim zurückgezogen hat. Weitere Filme zu ihm und seiner „D-Company“ gibt es daneben, Mafiadramen und -Thriller, z.B. „D“ (IND 2005) von Vishram Sawant.

Doch auch direkte Verbindungen bestehen oder zumindest bestanden zwischen Dawood Ibrahim und Bollywood: Wie viele Mafiosi war auch Ibrahim im Glamourbusiness aktiv – die Kinoindustrie brauchte das Geld, weil der Staat sie sich selbst überließ; den Gangs verlieh es gesellschaftlichen Glanz und die Möglichkeit, ihre Rupien zu waschen. Wie eng darüber Bollywood und Terrorismus jenseits der Leinwand zusammenkamen zeigt der Fall des Stars Sanjay Dutt, der über zehn Jahre wegen der Mithilfe an den 1993er Bombay-Anschlägen angeklagt war, weil er für Mitglieder der „D-Company“ Waffen in seinem Haus versteckt hatte – und dafür auch mehrmals Zeit im Gefängnis verbrachte

Dawood Ibrahim wird zurzeit in Pakistan vermutet, wo er Beziehungen zu Osama Bin Laden unterhält und weiter im internationalen organisierten Verbrechen mitmischt.

(zyw)

19.11.2010

Terrorism Risk Index

Wie u.a. DIE ZEIT oder 20 MINUTEN ONLINE meldeten, hat die britische Beratungsfirma Maplecroft ihren „Terrorismus-Risiko-Index“ veröffentlicht (leider nicht für jeden). An erster Stelle steht Somalia, die Schweiz erfahrungsgemäß weit hinten (Platz 114 von 196), derweil Griechenland von Rang 57 auf 24 abrutschte: 180 Anschläge gab es im letzten Jahr. Zusammen mit Spanien (Rang 27) ist es das einzige europäische Land mit „hohem Risiko“.

Deutschland rangiert auf Platz 70.

Berechnet wird der Index auf Basis der Anschlagsanzahl sowie der möglichen und tatsächlichen Todesopfer; auch andere Daten aus den Vorjahren werden berücksichtigt.


Natürlich drängen sich jetzt so einige Fragen auf:

1. Frage:
Ist Deutschland immer noch auf Platz 70, mit seiner erhöhten Sicherheitsstufe und den Warnungen vor Anschlägen? – Sind wir nun Platz 71 weil es gefährlicher geworden ist, oder Platz 69 weil die Polizei nun besser aufpasst und wir natürlich auch, allesamt?

Hier zeigen sich die Grenzen der Statistik und die dem menschlichen Empfindungsdenken unfreundlich gesinnte Logik der Wahrscheinlichkeit. Denn da der Maplecrofts Index sich auf das stützt, was geschehen ist, misst er eben nur das – und eben keine Wahrscheinlichkeit; die wird erst daraus abgeleitet.

Zudem fällt natürlich sofort Nassim Nicholas Taleb „Schwarzer Schwan“ ein [1], eine große statistisch nicht vorhergesehene Überraschung, die enorme Auswirkungen hat – und hinterher eigentlich, ja, ganz einfach zu erklären ist.

Wirtschaftskrisen sind so ein „Schwarzer Schwan“. Ein anderer – und hier sind wir wieder beim Terror-Index –: Der 11. September 2001.

Das Risiko, dass die 9/11-Anschläge stattfanden war am 10. September statistisch betrachtet nachgerade: „null“. Ehe sie einen Tag später auf 100 % schnellten (kein Ereignis kann wahrscheinlicher sein als in dem Moment, in dem es eintritt).

Natürlich ist es in Somalia (Rang 1), in dem Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind, gefährlicher als in der Schweiz. Um das zu wissen, braucht es keinen Index. Allerdings geht es genau darum: Um Wissen, um Informationen. Das ist in Sachen Terrorismus ein besonders heikler – oder spannender – Punkt. Denn aufgrund von Wissen handeln wir und können somit BESTIMMTE Risiken beeinflussen. Das funktioniert nicht immer: Ob Sie nun wissen oder nicht, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mit Ihrem Auto einen üblen Unfall zu haben, schiebt nicht den Baum beiseite, auf den Sie morgen vielleicht prallen. Aber vielleicht macht es sie vorsichtiger. Und ebenso können Sie davon ausgehen, im sonnigen Somalia kein Opfer eines Privatkriegs zwischen Warlords zu werden, wenn sie da nicht hinfahren. Allerdings ändert das wiederum nichts an dem Risiko an sich. „Die Chance“. „Dass“. „Jemand“. „Wenn“. „Dann“.

Doch natürlich lässt sich auch auf Basis von Informationen nicht nur die Risikoeinschätzung verbessern, sondern auch im Falle von Terrorismus das Risiko verkleinern. Man kann vielleicht nicht die persönliche Krebsanfälligkeit oder andere genetische Dispositionen ändern, aber Terroristen und solche, die es werden wollen, beobachten – und sie entsprechend davon abhalten, Bomben zu bauen oder zu zünden. Wir können Polizisten vor Bahnhöfe stellen und deren Bild in die Zeitung, auf dass sich der eine oder andere Dschihadist sagt: Och, nee, ist mir gerade zu heiß hier. Gehe ich lieber in die Schweiz.

In diesem Sinne können am besten diejenigen das Terrorismusrisiko einschätzen, die selbst gerade dabei sind, in dieser Hinsicht tätig zu werden. Natürlich können auch sie nur schätzen – denn sie haben keine Ahnung, ob ihnen die CIA oder das BKA schon auf den Fersen ist und ob das Wasserstoff-Peroxid sich nicht in Äppelwoi verwandelt wurde (als hätte der Ungläubigen ihr Issa die Hände im Spiel).

Sobald jedoch al-Qaida einen „Terrorism-Risk-Index“ statistisch gesichert herausgibt, werden Sie hier darüber informiert. Ganz sicher.


2. Frage:
In welchen zweiundachtzig Ländern ist es sicherer als in der Schweiz?!


(zyw)


[1]: Trotz einigem – freilich unterhaltsamen – Geschwätz darin jedem ans Herz gelegt: Taleb, Nassim Nicholas (2007): The Black Swan. The Impact oft he High Improbable. (Penguin). Auch auf Deutsch erschienen als: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse (DTV)

Das Buch können Sie HIER einfach, günstig (12,90 €) und bequem in unserem Online-Shop über Amazon bestellen.

16.11.2010

Lesetipp: DIE ZEIT zur Terrorwarnung de Maizières

Am Sontag vor einer Woche warnte der deutsche Innenminister Thomas de Maizière vor der Möglichkeit von Anschlägen hierzulande. In der ZEIT vom 11. November schrieb Heinrich Wefing eine kleine Betrachtung dazu, was eine solche Warnung nutzt - und nutzen soll.

Den Text gibt es HIER online.

(zyw)

08.11.2010

Lesetipp: Die FAZ zu Linksterrorismus und dem passenden Buch dazu

"Die unsichtbaren linken Militanten überschätzen ihre Kraft: Eine kollabierende öffentliche Ordnung würde nicht von Deleuze lesenden Kommunarden verbessert, sondern durch eine Mafia regiert."

Ob Stuttgart 21, Castordemo oder Postbomben im Kanzleramt:
Nils Minkmar auf FAZ.net schreibt einen lesenswerten Artikel zu dem ominösen Linksradikalen-Buch (oder -Manifest) „Der kommende Aufstand“, das eine spannende Zeitbeschreibung liefert - oder selbst eine solche darstellt.

zyw

04.11.2010

Zu Olivier Assayas CARLOS (F/D 2010)


Mann hinter Zeit

Anmerkung: Der folgende Text bezieht sich auf die dreiteilige 330 minütige Miniserie, wie sie auf dem Filmfest in München gezeigt wurde und auf DVD in Frankreich erschienen ist. Eine Besprechung von Harald Mühlbeyer zur gekürzten deutschen Kinoversion (CARLOS – DER SCHAKAL), die am 4. November 2010 startet, finden Sie HIER auf unserer Partnerseite Screenshot-Online.

I.
Direkt hinein geht der Film, startet mit einer Großaufnahme der beweglichen, „dokumentarische“ Kamera: Ein Mann steigt morgens aus dem Bett, ein Palästinenser, lässt eine nackte Frau zurück. Er streichelt ihren Rücken. Frühstück will er nicht. Vor dem Haus kontrolliert er das Auto, schaut unter die Motorhaube, unter den Wagen – und fliegt doch in die Luft, als er sich hineinsetzt.

Schon der Auftakt macht das Prinzip von CARLOS klar: Der wacklige Kamera ist das authentische Korrektiv zu der Nachbildung einer längst vergessenen Zeit, beginnend mit den 1970er Jahren, mit ihrem Licht, ihrer Mode. In Spielbergs MUNICH sah dies Rekonstruktion noch aufgesetzt und ausgestellt aus, jedes Kinoplakat, jeder Hosenschlag und jeder Motorroller Ausrufezeichen einer hyperrealen Zeitreise, die doch so selten über das Museale hinauskam.

In CARLOS gibt es die Handkamera, wie sie (wieder) ästhetische Mode ist, und doch ist auch ihr nie so ganz zu trauen, zusammen mit dem Schnitt: Der Palästinenser steigt in den Wagen (schon hier ein ungeduldiger Jump Cut) – und der explodiert sofort, sobald die Tür ins Schloss fällt; kein Zündschlüssel-Umdrehen, nein, der Schnitt spart sich hier den „lästigen“ Spannungsmoment, setzt auf den Effekt. Der dann aber doch wieder, auf der pyrotechnischen Ebene, unterspielt-realistisch erscheint: Nur ein Knall, ein kurzer, dumpfer, der das Auto zerfetzt, die Scheiben nach außen bläst. Kein Feuerball, keine brennenden Trümmer.



Mit einem solchen Wechselspiel aus Nähe und Distanz, fremdartiger Neugierde und Ungeduld sucht der französische Filmemacher Olivier Assayas (IRMA VEP; BOARDING GATE) ganze fünf Stunden nach der Faszination und Essenz von Ilich Ramirez Sánchez und „Carlos, dem Schakal“, die beide eins sind und doch kein Stück, kein homogenes Ganzes ergeben.

Assayas, der "letzte Debordianer" (Knörer/Rothöhler 2009), sucht neben dem Banalen auch das Spektakel, weil er die Faszination und das Wesen dieser merkwürdigen Figur dahinter ergründen will, aber dieses Spektakel, hat er es gefunden, sieht er es vor sich, inszeniert nach akribischen Recherchen, dann interessiert es ihn nur kurz und in seine Effizienz, fast sachlich, als ob es ihn langweilt oder mehr noch: enttäuscht und verärgert, sobald er es vor der Linse hat. Fast ein bisschen, als sei er betrogen davon. Denn natürlich erklärt ihm auch das Spektakel wenig, die Action und Gewalt, die sich bei aller Zurückhaltung über die fünf Stunden auftürmen, bis die Figur Carlos selbst damit eigentlich nichts mehr anzufangen weiß. Schon Guy Debord wusste, dass das Spektakel als Teil der Gesellschaft "specifically the sector [ist] which
concentrates all gazing and all consciousness
" (Debord, "The commodity of spectacle", 1977), aber eben des getäuschten Blicks und des falschen Bewusstseins (ebd.).


II.
Der Mann, der da am Anfang in die Luft fliegt, ist Mohamed Boudia (gespielt von Belkacem Djamel Barek), Europa-Chef des Popular Front for the Liberation of Palestine (PFLP). Eine Nachrichtenmeldung von damals klärt uns darüber auf – und tatsächlich sind wir schon mitten drin in dem Terrorismus- und Geheimdienstkrieg, der da Anfang der 1970er tobte, Palästinenser gegen Israelis, der Mossad gegen den Schwarzen September, Terror und Gegen-Terror, dazu alles eingebettet in den Kalten Krieg. Europa und der Nahe Osten ist ein gefährliches Pflaster, zugleich aber auch ein großer, aufregender Abenteuerspielplatz, zumindest für wilde, überzeugte Kerle – selbst, wenn sie nur von sich selbst überzeugt sind.



So ein Kerl ist Carlos, und zum ersten Mal sehen wir ihn, wie er in Beirut aus dem Flieger steigt. Die Sonne scheint hell und so orange, wie es das Kino für die 1970er reserviert hat. Carlos trägt einen beigen Anzug und Sonnenbrille – er erinnert dabei an Daniel Craig, als er in CASINO ROYALE als James Bond auf den Bermudas ankommt: endlich Weltmann in exotischer Aktion.

Carlos, der da noch nicht Carlos ist, wird über Umwege und eilige Kontrollen zum Wadi Haddad (Ahmad Kaabour) gebracht, dem Terrorchef der PFLP oder zumindest Haddads Splittergruppe darin. Denn das waren eben andere Zeiten, die Palästinenser untereinander zerstritten (und noch nicht lange aus Jordanien vertrieben). Haddad hasst Arafat, Sánchez wiederum, der schon Trainingserfahrung hat, will nicht länger für George Habash arbeiten... Dabei sitzt man in einem behaglichen Büro, und das Mastermind Haddad ist ein älterer schmaler Herr mit graumeliertem Haar und gestutztem Schnurrbart in Hemd und roter Strickweste. Das Klischee von den bärtigen Zauseln in Höhlen am Hindukusch ist noch weit weg.




III.
CARLOS sucht seine Titelfigur zwischen „Playboy“, „Revolutionär“ und „Terrorist“. Der Venezolaner Édgar Ramírez spielt ihn vorzüglich, nuanciert und vor allem in der perfekten Mischung aus echtem Leinwand-Macho nach den Regeln des Kinos und dem doch eher zur Dickleibigkeit neigenden realen Carlos, der sich statt einer Gesichtsoperation eher für das Absaugen seine Herrenbrüste interessierte.

Ob als entschlossener wie eitler Frauenschwarm und autoerotischer und kaltblütig-brutaler Gewalttäter oder mit dickem Wanst als grimmiger Waffenschmuggler und Opportunist, der sich im Kreis dreht, als polyglotter Business-Mann und trockener Kriegsgewinnler oder als gesuchter Vater, mit Frau und Kind auf der Flucht, die sein einziges Zuhause geworden ist: Ramírez gibt ihm stets etwas Lauerndes, Unbedingtes, es liegt in der Gestalt, mit dem energischen Kinn. Da ist aber auch etwas Kindisches, ein gestörter Narzissmus, den man oft bei Terroristen beobachtet hat.



Man versteht sofort, weshalb die Frauen in London und Paris, wo er die Nummer 2 der Palästinenser wird, ihm nichts abschlagen können (auch, wenn es darum geht, seine eindrucksvolle Waffen- und Sprengstoff-Sammlung unter ihrem Bett zu verstecken oder die Pistole im Liebesspiel als Fetischobjekt zu nutzen). Aber – bei dem großartigen Wechselspiel von Neugier und kalter Analyse –: Die Damen wie die kleine Schar der Gefolgsleute und Kollegen sind ihm nie wirklich komplett verfallen, bleiben eigenständige Charaktere, die, wenn nichts sonst, einen Narren an Sanchez / Carlos gefressen haben, weil er bei aller Grimmigkeit und Rebellentum etwas von einem wilden Jungen hat, auf den man mit Nachsicht und fast mütterlichem Seufzen reagieren kann.

Ein bisschen mogelt sich Assayas allerdings um die Figur herum, wenn er uns mit einem praktisch fertigen Mann der Tat konfrontiert und uns vorenthält, wie es dazu gekommen ist. Nicht dass es psychologische Erklärungen brauchen würde. Doch zum einen bleibt der Widerspruch zwischen Luxus und Privatgeschäften auf der einen und pro-palästinensischem Aktivismus und kommunistischen Revolutionsidealismus auf der anderen Seite einer, der umso größer wird, je länger er keiner für Carlos selbst ist und bleibt.

Ilich Ramirez Sánchez wurde als Sohn eines venezolanischen Anwalts und Marxisten (den zweiten Sohn nannte er Lenin) geboren, der mit Öl zu Reichtum kam. Die Mutter trennte sich von ihm und zog mit Ilich nach London, wo er – nach der harten revolutionären Schule, die ihm sein Vater hatte angedeihen lassen – das süße und vor allem lockere Leben kennen, zu denen auch die lateinamerikanischen Mädchen der höheren Gesellschaft gehörten, die fern von der katholischen Heimat zur Beute für Ilich wurden. Doch Vater Ramirez sah dem Treiben aus der Ferne nicht endlos zu: Ende der 1960er landete Ilich auf der Patrice Lumumba University in Moskau, wo er erste Bekanntschaft mit Palästinensern und ihrem Befreiungskampf machte. Endlich mit etwas, für das er sich engagieren konnte und für das akademische Leben ohnehin wenig geeignet, reiste er nach seinem Rauswurf aus Moskau in den Libanon und nach Jordanien, um sich ausbilden zu lassen.




IV.
Auch nicht ganz uninteressant hinsichtlich der Figurenkonstruktion ist die Frau an seiner Seite.
Erst gegen den Ende des zweiten Teils taucht Magdalena Kopp auf, die Freundin von Johannes Weinrich und wie dieser Mitglieder deutschen Revolutionären Zellen (RZ). Auch hier nimmt CARLOS es wohl nicht so ganz genau, zumindest nach Kopps eigenem Bekenntnis, dem aber auch natürlich auch nicht ganz zu trauen ist. In dem Buch Die Terrorjahre. Mein Leben an der Seite von Carlos (2007), das sie unter Mitarbeit von Hanne Reinhard verfasst hat, berichtet Kopp davon, wie sie Carlos als unangenehmen Ausbilder der Fatah beim Wüstentraining der RZ kennenlernte oder wie er sie in London, wo sie als Fälscherin arbeitete, in der Dunkelkammer schmierig und erfolglos anbaggerte. Erst später, schon länger unterwegs mit Weinrich und dem Welt- und Lebemann Carlos, verfällt sie dem Venezolaner. Den sie aller Abscheu dann irgendwie doch nicht abwimmeln kann. Weinrich wird abgeschrieben, bleibt aber dritter im Bunde.

Kopps Erinnerungen sind durchzogen von einem sachlichen Ton, der jedoch argwöhnen lässt angesichts allem lapidarem Eingestehen und trockenem Bedauern: Ein abwimmelndes „Ach, was war ich doch nur dumm und naiv“ und „Ich weiß ja auch nicht, was in mich gefahren ist“ durchziehen das Buch. Man glaubt ihr das Bedauern, aber man liest es schnell als eine arg funktionale (Selbst-) Erzählung. Nicht unehrlich, aber eben vor allem etwas, mit der sie sich ihre Geschichte selbst vom Hals halten, sich erklären und damit abgeschlossen hat. Geschämt hat sie sich, als sie mit Carlos erstmals im Bett gewesen war, auch Dienstreise, seine Verführungskunst haben ihr immer mehr zugesetzt, seine Selbstsicherheit sie fasziniert (Kopp 2007, S. 128; 130).

CARLOS ist da ganz anders, fackelt nicht lange, nimmt sich „die Frau an seiner Seite“ wie er es sich braucht: Im Beiruter Hotel wartete sie schon auf Carlos, stellt sich als Weinrichs Freundin vor. Maulig trollt sie sich, als Carlos sie wegen eines Geschäftsgesprächs auf seinem Zimmer ignoriert, nachher entschuldigt er sich und es geht schnell zur Sache.



Wenn es mit Assayas, dem ästhetischen Analytiker und schönen Diagnostiker mal durchgeht, dann hier und mit ihr. Mit einer fast schon ulkigen Lüsternheit weidet sich die Kamera an Nora von Waldstättens Alabaster-Körper, ihrer Nacktheit, zum wollüstigen Selbstzweck wird die Szene, wenn Carlos sie verführt, ihr ins Höschen fasst, sie sich hingibt – und der Katzenhaftigkeit dieser famosen Darstellerin (diesjährige Max-Ophüls-Preisträgerin als beste Nachwuchsschauspielerin) verpasst der Film noch die nötige Verruchtheit bei gleichzeitiger Gebrechlichkeit.

Ha, der Carlos! denkt sich’s da stellvertretend, und: Bei so einer, da möchte man auch mal Terrorist sein. Hier sind wir wieder beim Spektakel, der Faszination, die jetzt auch nichts erklärt, außer sich selbst und ihre Wirkung – Carlos, der südamerikanische Hengst und Koteletten-Casanova mit breiter Brust, Schnauzer und Goldkette, die Gestalt einer echten und aufregend realen Schmuddelphantasie für ein 1970er-Publikum. Ganz jenseits der schlüpfrig-versteckter Freuden wie den SCHULMÄDCHEN- und HAUSFRAUEN-REPORTS. CARLOS, der (selbstreflektive) KILLER-REPORT?

V.
Spätestens hier sind wir bei den Deutschen und dem Durcheinander. Es ist ja nicht nur der palästinensische Terror-Auftraggeber in der roten Strickweste, es ist die gesamte blutige Gemengelage dieser Epoche, die Carlos so komplex und zugleich so erfolgreich, gar zum Star werden ließ. Es ist eine Zeit des Irrsinns und der Banalität, der Dämlichkeiten und politischen Ranküne, in denen die deutschen Linksterroristen immer etwas verloren wirken – und im Falle der RZ, zumindest in der innerdeutschen kollektiven Erinnerung gegenüber der so dominanten wie zugleich so bundesrepublikanischen RAF, verloren gegangen sind.



Beängstigend eindringlich und glaubhaft sind vor allem die sorgfältig ausgewählten Darstellerinnen: Julia Hummer als burschikose bis fanatische Gabriele Kröcher-Tiedemann von der „Bewegung 2. Juni“ oder Katharina Schüttler als Brigitte Kuhlmann von den RZ. Aber sie wie ihre revolutionären Kollegen wirken wie aus einer anderen Welt, einem anderen Krieg – einer, der irgendwie klarer und übersichtlicher ist, ernster und zugleich: lustfeindlicher, verbiesterter.

Einer mit einer Agenda.

Nicht, dass er unideologisch wäre oder an nichts glauben würde, aber so etwas fehlt Carlos eben, eine Agenda und vor allem: ein Ziel. Das macht ihn so effektiv, auch in diesem Biopic. Carlos ist die Bewegung, nicht im politischen, sondern im dynamischen Sinne. Carlos, der mal eben so, ganz grausig, ins Haus des Marks & Spencer-Miteigentümers eindringt, ihn ins Gesicht schießt und wieder geht; der mal schnell eine Bombe in ein Café wirft, im Vorbeigehen.

Carlos bewegt sich wie ein Fisch im trüben Wasser, soll Mitgliedern der Japanischen Roten Armee bei der Besetzung der französischen Botschaft in Den Haag helfen, verpasst sie aber, weil die Japaner den Weg erst nicht finden und dann die Sache alleine durchziehen. Die PFLP unterstützte die JRA und umgekehrt; Weinrich, der Deutsche, wiederum besorgt den Wagen für den Bazooka-Angriff auf dem Flughafen Paris-Orly (um Arafat zu diskreditieren), der statt der El-Al-Passagiermaschine, der aber daneben geht und trifft eine jugoslawische Frachtmaschine. Prompt versuchen es die Palästinenser es kurz darauf an derselben Stelle nochmal, was natürlich so dumm läuft, wie es sich anhört. Inklusive Geiselnahme im Klo.

Eine alltägliche gruselige Realsatire, eine echte Mafia-Parodie.

Carlos, nicht minder Söldner als Revoluzzer, arbeitet mal für den Irak, mal für Libyen oder Rumänien. Bei der OPEC-Geiselnahme, von Bagdad gesponsert, sollen unbedingt der iranische Finanz- und der saudische Öl-Minister getötet werden: Terrorismus als Krieg zwischen Staaten im Kleinen. Doch alles läuft nicht so, ist kompliziert, Flugzeuge dürfen doch nicht landen, also nimmt Carlos, der Pragmatiker, lieber das Geld. Kröcher-Tiedemann tobt als Idealistin, Macho und Macher Carlos, mit der verpatzten Aktion vollends zum Superstar des Terrorismus geworden, ist das reichlich egal.



Es gibt ihn einfach nicht, den Westen und schon gar nicht „den Osten“, sondern nur Taktieren und Konkurrenz und Feindschaft, doch zugleich verschwimmt alles zwischen Jemen, Lybien und Algerien, Sudan und Syrien, Budapest und Ost-Berlin: Carlos wird Subunternehmer des Terrorismus, schmuggelt Waffen für die ETA, ist von der Stasi nicht gern gesehen, und als ihn der ungarische Geheimdienst in seiner mit Knarren und Sprengstoff vollgestopften Haus observiert, platzt ihm die Hutschnur: Wütend schreiend umtigert er ihr Auto, ballert drohen drauf, dass den Beamten Angst und Bange wird. Als er sich abreagiert hat, geht Carlos wieder hinein.

CARLOS – ein Reisebericht durchs Tollhaus, das, wie alle Tollhäuser von innen, ganz vernünftig aussieht.




VI.
Was für ein Wissen muss man mitbringen? Erklärt CARLOS von den politischen und historischen Hintergründen, den Konstellation und Entwicklungen genug? Es gibt viele Treffen und Abmachungen, Aufträge und Jobs, oft in Englisch als Lingua franca; alles verwebt Assayas locker und unaufdringlich, und tatsächlich ist auch das eigentlich nur Staffage, weil in der Halb-, Unter- und Zwischenwelt der eine Zwist und die andere Freundschaft von irgendwelchen großen Entwicklungen beeinflusst sein mag, aber hier im Zwielicht (das stets auch etwas technokratisches hat), jenseits oder vor den Medien und Geschichtsbüchern, keine tieferen Bedeutungen oder Zwangsläufigkeit aufweisen. Hier, in dieser Phase, in der sich die letzten Erfolgsmythen des Antikolonialismus vermischen mit den Endzeithysterien einem linken Sozialutopismus, denen schon die Auflösung droht in der Globalisierung und Durchökonomisierung – dem Ende der Geschichte am Horizont.



Das Unspektakuläre des Spektakels passt auch in den Auswüchsen; fast eine Stunde nimmt sich CARLOS Zeit für die OPEC-Geiselnahme und den Irrflug mit den Öl-Politikern, zeigt Schießerei und einen Hans Joachim Klein (Christoph Bach) mit Bauchschuss, der ins Krankenhauskommt und immer noch schwer verwundet in den Flieger transportiert wird. Carlos in Lederjacke und Maskenmütze, der jovial mit dem Vertreter seines Heimatlandes plaudert. Alles wird spannend und darüber: nichts. Das Warten und das Bombenbauen, schnell, aufregend – und packend undramatisch. CARLOS ist keine Achterbahnfahrt, sondern ein ständiges drängendes Vibrieren, vor allem aber ein Mäandern, das die fünfstündige Miniserie über jeden regulären Spielfilm mit seinem Format hinaushebt. Die Entführung der Air-France-Entführung, die in Entebbe gestürmt wurde, wird nur gestreift – klar, hat mit Carlos direkt nix zu tun. Dann aber wieder folgen wir lange Hans Joachim Klein, der keinen Sinn mehr sieht, sich abgestoßen davon fühlte, dass seine ehemaligen Kampfgefährten Böse und Kuhlmann auf dem Air-France-Flug mitwirkten, Israelis, Juden zu „selektierten“. In einer Hütte im Wald schreibt sich Klein alles von der Seele, muss als Aussteiger vor seinen Kameraden fürchten. Einen Text mitsamt seiner Pistole schickte er dem Spiegel, drohte mit weiteren Enthüllungen. Als er seinen ehemaligen Genossen nicht mehr trauen kann, taucht er – ein weiteres Mal – ab. (Es folgte sein Buch Rückkehr in die Menschlichkeit. Appell eines ausgestiegenen Terroristen. 1998, nach rund einem Vierteljahrhundert im Untergrund, wurde er in Frankreich verhaftet, anschließend nach Deutschland überstellt. Seit 2003 ist er auf Bewährung entlassen und seit letztem Jahr begnadigt.)



CARLOS und mit ihm Assayas haben hierin vielleicht keine Antwort, wohl aber –
zumindest für sich – einen Erklärungsweg gefunden, hinter die Faszination zu gelangen: über das Aufwachen, den Kater, das Dahindämmern nach der Party. Die Zeiten und mit ihnen ändern sich, auch für Carlos, das große Business des internationalen Terrorismus trocknet aus, die Farben der Bilder kühler, die Welt enger und kleiner. Die Berliner Mauer fällt und der Eiserne Vorhang, Carlos wird dicker und ein Dinosaurier. Man braucht ihn nicht mehr. Dieses Ende zieht großartig hin und ist Assayas nicht weniger Aufmerksamkeit wert als die Wiener Terroraktion: die Testikeluntersuchung beim Arzt genau soviel wie die Planung eines Anschlags. Der Plastiksprengstoff und die belegten Brötchen für die OPEC-Geiseln. Alles ist Detail. Einzelne, große und ikonische Bilder bietet CARLOS mit seiner Authentik-Kamera zugleich nicht, die lieber dabei sein will.

Syrien schmeißt Carlos hinaus und so landet er schließlich im Sudan, wo ihn die Islamisten unter ihren Schutz stellen. Die Franzosen und Amerikaner sind ihm schon auf der Spur. Zuletzt ist es nicht mehr er, der herumreist, plant, der sich versteckt: Sudanische Militärs holen ihn aus dem Krankenhaus, bringen ihn an einem geheimen Ort unter, liefern ihn am Ende aus. Carlos wird an Bord eines Fliegers nach Frankreich gebracht. In Handschellen und Schlafanzug, auf einer Trage mit Sack über dem Kopf. 1994 war das.

Seine Zeit ist vorbei.


VII.
Ilich Ramirez Sánchez alias „Carlos, der Schakal“, zu lebenslänglicher Haft verurteilt, ist im Gefängnis von Clairvaux eingesperrt, wo einst der Anarchist Peter Kropotkin einsaß. Sánchez ist zum Islam konvertiert und hat seine Anwältin Isabelle Coutant-Peyre geheiratet. Gegen CARLOS hat er geklagt und Édgar Ramírez in einem Brief als Landsmann Vorhaltungen gemacht. In seinem Buch über den „revolutionären Islam“ (L'islam révolutionnaire von 2003) kombiniert er den Dschihadismus mit den marxistischen Revolutions- und Befreiungsthesen, denen er – immer noch? wieder? – anhängt.



VIII.
Einige kritisieren den Terminus „transnationaler Terrorismus“ als neue Bezeichnung für ein altes Phänomen. Was das Länder- und Staatenübergreifende anbelangt, mögen sie nicht Unrecht haben. CARLOS macht aber klar, dass es sehr wohl einen Unterschied gibt. Vielleicht sollte man nur die Adjektive vertauschen. Vielleicht war der verworrene Terrorismus der 1970er und 1980er eher transnational als heutige eher „internationale“.

Ein anderer Vergleich, diesmal filmische Natur: Sieht man CARLOS, denkt man natürlich an einen anderen aufwendigen Terrorismusfilm, eine Amphibienproduktion fürs Fernsehen und die Leinwand, klar: Bernd Eichingers und Ulli Edls DER BAADER MEINHOF KOMPLEX (BMK).

CARLOS ist viel besser, hört und liest man zurzeit häufig. Das ist richtig, aber auch ein bisschen zu einfach. CARLOS hat eine fesselnde durchgängige Hauptfigur und kann mit seinen 330 Minuten viel mehr erforschen, ausformen, entwickeln. Selbst die Kinofassung, die nun in Deutschland anläuft, ist mit 185 Minuten noch eine halbe Stunde länger als die TV-Version des BMK.

Und während der BMK eine Terrorismus-Geschichte eines Landes erzählt, kennt so etwas CARLOS gar nicht: ein einzelnes Land. Er kann somit ahistorisch bleiben – und als Artefakt zeitlos. „Wahrer“ ist er dadurch noch lange nicht.

Vor allem aber ist es das Erzählen selbst, das hier ein komisches Ungleichgewicht herstellt, d.h. die Dramaturgie, Inszenierung, der Rhythmus. Frank Schirrmacher schrieb 2008 in der FAZ: „Wer die RAF und die Kultur der alten Bundesrepublik begreifen will, […] darf keine Cinemascope-Filme, sondern nur Daumenkino machen“ (S. 25). CARLOS hätte dabei das Bombastkino mit seiner Figur und seinen Themen, den bizarren Momenten und Banalität des Obskuren vertragen. Dass er nun den sachlichen, wundersamen und ein wenig „außerirdischen“ Ansatz bei allen schönen Bildern wählt, der dem BMK viel besser getan hätte, macht ihn großartig.

Bernd Zywietz



Literatur:

Knörer, Ekkehard / Rothöhler, Simon (2009): Der letzte Debordianer. (Gespräch mit Olivier Assayas). In: Cargo, Nr. 2, 26 - 35

Kopp, Magdalena (2007): Die Terrorjahre. Mein Leben an der Seite von Carlos. München: DVA.

Schirrmacher, Frank (2008): Diese Frau brauchte mich ganz. Der Film „Der Baader-Meinhof-Komplex“ ist eine Befreiung von der Erziehungsdiktatur. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Sept., S. 25 – 26.

02.11.2010

SciFi-Terrorismusthriller SOURCE CODE in der Mache

Duncan Jones, Sohn von David Bowie, dessen Debütfilm, das Sci-Fi-Ein-Mann-Stück MOON vor Kurzem im Kino lief, dreht einen Terroristenfilm.

SOURCE CODE handelt von einem Soldaten, der immer wieder Körper eines Fremden erwacht, der auf dem Weg zur Arbeit bei einem Bombenanschlag auf seinen Zug ums Leben kommt.
Jake Gyllenhaal (RENDITION) spielt den unglücklichen Pendler in der Zeitschleife; weitere Darsteller sind Michelle Monaghan (EAGLE EYE), Vera Farminga (UP IN THE AIR) und Jeffrey White (CASINO ROYALE).

Der Film, eine US-französische Koproduktion soll im April 2011 in die Kinos kommen (ein deutscher Verleihstart ist noch nicht terminiert).

**Obacht, leichte Spoiler: Kommentatoren, die angeblich das Drehbuch gelesen haben (welches seit 2007 durch Hollywood geistert), haben auf IMDb das aufgesetzte Happy End moniert. Was davon zu halten ist und ob das letztlich auch so bleibt, sei dahingestellt…

01.11.2010

Lesetipp: APuZ "Extremismus"

Die neue Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 44/2010) der Bundeszentrale für politische Bildung hat das Thema "Extremismus".

Als pdf gibt es die Publikation frei und umsonst hier:
http://www.bpb.de/publikationen/E8IL0Q,0,Extremismus.html


"Extremismus und Terrorismus, Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt sind stete Herausforderungen für den demokratischen Rechtsstaat. Was unter den Begriff des politischen Extremismus fällt, ist politisch und wissenschaftlich umstritten. Kritiker werfen ein, der Begriff sei analytisch unscharf und relativiere die Gefahr, die vom Rechtsextremismus ausgeht. Unbestritten ist dagegen, dass sich eine wehrhafte Demokratie gegen Bedrohungen des Verfassungsstaats schützen muss.

Antidemokratische Reflexe zeigen sich vor allem in Krisenzeiten: Das Gefühl sozialer Ausgrenzung, zunehmende persönliche Unzufriedenheit und die Wahrnehmung, über keine wirksamen politischen Einflussmöglichkeiten zu verfügen, fordern Abwehrreaktionen heraus, fördern gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und die Ablehnung der herrschenden Ordnung."


Inhalt

- Editorial (Asiye Öztürk)

- Einfach war gestern. Zur Strukturierung der politischen Realität in einer modernen Gesellschaft - Essay (Gero Neugebauer)

- Gewalthandeln linker und rechter militanter Szenen (Matthias Mletzko)

- "Auf Fragen von Extremisten reagieren können." Eren Güvercin im Gespräch mit Ulrich Dovermann (Ulrich Dovermann / Eren Güvercin)
"Autonome Nationalisten" (Jan Schedler)

- Kulturelle Homogenität und aggressive Intoleranz. Eine Kritik der Neuen Rechten (Roland Eckert)

- Fließende Grenzen zwischen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Europa? (Karin Priester)

- Radikalisierung von europäischen Muslimen - Radikalisierungsprozesse in der Diaspora (Matenia Sirseloudi)

- Radikalisierung von europäischen Muslimen - Identität und Radikalisierung (Syed Mansoob Murshed / Sara Pavan)

29.10.2010

Infomaterial zu CARLOS


Am 4. November startet wie hier schon mehrfach angekündigt Olivier Assayas Biopic CARLOS (dt. CARLOS - DER SCHAKAL).

Der deutsche Verleih NLP (Neue Film Produkton) hat dafür eine attraktiv aufgemachte Website gestartet, auf der sich auch - nach der Startseite über den Link "Bildungsmaterial" - ein 26-seitige Publikation als pdf-Datei herunterladen lässt: "Material für schulische und außerschulische Bildung ab Klasse 10 / 16 Jahre".

Im Stil der Filmhefte der Bundeszentrale für politische Bildung finden sich dazu Infos über die Filmhandlung, eine Chronik, Hintergrundmaterial zu den Figuren und dem damaligen internationalen Terrorismus, Erläuterungen zum Film, seiner Ästhetik und Thematik sowie Arbeitsaufgaben und Verweise auf weiteres Quellenmaterial (darunter die etwas mit spitzen Fingern anzufassende weil überaus "bewusst" subjektive Biografie von Magdalena Kopp aus dem DVA Verlag. Dass der DVA Verlag "Partner" ist, wird auf der NLP-Site erwähnt, nicht jedoch im Begleitmaterialheft - zumindest habe ich keinen solchen Hinweis gefunden).

So attraktiv und lobenswert das CARLOS-"Filmheft" auch aufgemacht ist, adelt es doch den Film unfreiweillig, insofern es selbst den Eindruck erweckt, dem Gegenstand, den CARLOS einzufangen versucht - eben die Figur des Illich Ramirez Sanchez -, leicht verzweifelt hinterherzuspüren versucht und dadurch Assayas Film bzw. TV-Dreiteiler selbst unverständlich gegenübersteht.

Gerade dadurch kommen, zum einen, interessante Ideen und Anregungen heraus:

"Diskutieren Sie, inwieweit Carlos persönliche Entscheidungen trifft und / oder politische. Stellen Sie diese in einer Tabelle gegenüber. Analysieren Sie nach Motivationen und Konsequenzen" (S. 21)
heißt es da, nach archetypischen Rollen innerhalb des Settings wird gefragt (S. 23), aber auch:

"Ziehen Sie zum Vergleich andere eindrucksvolle [sic!] reale oder fiktive Figuren heran (z.B. Che Guevara, Nelson Mandela, Dalai Lama, König Richard III., Lord und / oder Lady Macbeth, Barack Obama, Fritz Bauer)" (S. 21).

Wunderbar deutlich wird dabei, wie hier einer historischen, schillernden Figur eine Narrative unterlegt oder zugewiesen wird, jene vom Aufstieg und Fall: Da wird nicht nur gefragt, was ihn (Carlos) prägte und auszeichnet, ob man Stärken und Schwächen sieht, sondern auch, woran er gescheitert ist (ebd.)

Und hilflos klingt es, wenn es zugleich an die Eigendeutung geht:

"Carlos ist eitel, zutiefst von seiner Macht über alle überzeugt, narzisstisch, gierig, beherrschend, charmant, verführerisch, berechnend, süchtig nach Ruhm und Anerkennung. Frauen und Waffen sind Insignien seiner Macht. Indem er sie benutzt, erobert er sich die Welt" (S. 17).

Das mag alles nicht falsch sein, hat aber den Beigeschmack eines Kapitulierens durch Flucht in Fertigantworten und -beschreibungen.

Pädagogisch und politisch korrekt heißt es ebenso vorauseilend:

"Carlos ist dramaturgisch als Held gezeichnet, nicht in moralischer Wertung! Assayas betont gerade bewusst den Kontrast einer Figur, die sich selbst als mächtigen, einflussreichen, aber unterschätzten und betrogenen Star und Helden versteht, während andere ihn als nützlichen Söldner oder Marionette von Machtspielen benutzen" (S. 15).

Freilich ist dieser Hinweis an sich, die Unterscheidung zwischen dramaturgischem und "moralischem" Helden nicht so selbstverständlich, wie es sein sollte (auch für Filmemacher!).

Dieser Vermerk wirkt allerdings leicht hohl, weil die Wendung "Kontrast einer Figur" wie ein halbfertiges Argument wirkt und das Filmheft selbst im Sprung zwischen Dramaturgie und Moral im Sumpf der Faszinationskraft steckenbleibt - nicht nur der von Carlos ("Playboy Revolutionär Terrorist"), sondern auch der der fremden historischen Halbwelt des damaligen internationalen Terrorismus und seiner Zeit, der doch irgendwie, irgendein Geheimnis für die Gegenwart und ihr (nicht nur terroristisches) Unbehagen bereithalten MUSS.

So wirkt es jedenfalls, wenn es etwas konfus bis mysteriös heißt:

"Dass diese Terror-Welt viele Täter hat, zeigt Assayas als europäischer Regisseur einem Publikum im Jahr 2010, wo Schutzhandschuhe und -helme, Lichtschranken, Überwachungskameras und Rauchverbote innerhalb vermeintlich offener Grenzen um eine saubere, sichere Welt bemüht sind, aber wo sie schon längst nicht mehr begreifbar und berechenbar ist" (S. 17).

Bleibt noch anzumerken, dass Carlos seinen Beinamen "Schakal" nicht aus dem Roman von Frederik Forsythe hat, sondern allenfalls von ihm, zugeteilt durch die Presse. Einzige Verbindung: In einer der Wohnungen von Bekannten, die Carlos heimlich als Waffenversteck missbrauchte stand das Buch neben anderen in einem Regal (und gehörte höchstwahrscheinlich nicht mal Carlos). Dem Guardian war dies wie die passenden Ähnlichkeit zwischen dem Auftragskiller des Thrillers und der Figur Carlos genug [1]

Soll einer mal sagen, das Medien und Fiktionen keinen Terroristen machen...


Das Begleitheft zu CARLOS - DER SCHAKAL gibt es direkt HIER.

Eine Kritik zur TV-Langfassung erscheint (hoffentlich) auf Terrorismus & Film nächste Woche.


Bernd Zywietz




Anm.:

[1] vgl. Schröhm, Oliver [2004]: Im Schatten des Schakals. Carlos und die Wegbereiter der internationalen Terrorismus. Berlin: Aufbau Verlag, S. 59 f. Das Buch findet sich auch auf der Empfehlungs- und Quellenliste der CARLOS-Filmhefts.

23.10.2010

Update: Weitere Verschwörungsfiktion zu 9/11

SEVERE VISIBILITY


Wenn sich THE REFLECTING POOL "the first investigative drama to challenge the official version of 9/11" nennt, mag das in Sachen "investigativ" stimmen (soweit man mal die Frage beiseite lässt, wie sich ein "investigatives Drama" definieren lässt).

Das erste Verschwörungsdrama um die Anschläge des 11. September ist es jedoch nicht.

Die offenbar ebenfalls kleine Indie-Produktion SEVERE VISIBILITY erschien 2007 direct to video und handelt von einem Pentagon-Angestellten, der an Informationen gelangt, wonach der Pentagon-Anschlag ein Ablenkungsmanöver der US-Regierung war. Wobei über die Zurechnungsfähigkeit des Protagonisten der Film im Ungefähren bleibt...

Mehr Infos dazu auf IMDb.

17.10.2010

Terrorism Movies as Risk Communication – Part I: Basic Thoughts

by Bernd Zywietz


Another clumsy attempt to write a text in English. In some sense Prof. Brigitte L. Nacos (Columbia Univ.), author of e.g. Mass Mediated Terrorism is to blame. At the end of the very inspiring conference “Screens of Terror” (Sept. 9.-11.) she advised me to publish in English. This and her thrilling speech about how fictional films and especially a TV show like 24 with their narratives (embedded or condensed in notorious counterterrorist character Jack Bauer) could be useful to broaden media study when it comes to real life politics of counterterrorism policies, motivated me to finally write this little paper.

I.
Several times I was asked what risk communication has to do with terrorism and film. In fact there is more that connects both topics than just my personal interest: Even (and especially) fictional movies, their images and narratives are a certain and maybe very powerful kind of risk communication.

As I (and of course much higher ranking scholars before me) outlined elsewhere, risk communication deals mostly with the ways technological and industrial but also how everyday risks are depicted in the media, how people process risk information and what the best ways are to communicate with people about risks. Risk communication is closely related to crisis communication (for instance both share the same interest in certain psychological heuristics and cognitive mechanisms when it comes to evaluations and perception of risks or threats). Also both origins in a way in (near-) catastrophes like Three Mile Island, Bhobal or Chernobyl in addition to peoples’ growing (or awakening) awareness of ecological problems and technological hazards.

This new interest is reflected in fictional film production, not at least because filmmakers (producers, directors, screenwriters) are mostly interested, thrilled, moved and frightened by the same issues and events as other people, too. So by reading newspapers (or books based on real-life events) or watching television they find their stories to base movies on. And for they are interested in people being interested in their movies, so again, rely on actual circulating subjects, topics and single events for silver screen narratives.

This is a not quite unimportant aspect because even at this early stage movies start to become a kind of second-level- or meta-risk-communication: At least to a certain degree movies can be understood as communication about communication about risks. This is even the case when films try to look beyond the regular news presentation of risks and “their” events – but we will come back to this point.



How film producers, writers and directors might be up to date with the technological issues and the fear it produces shows a example which happened to be timely in an uncanny way: James Bridges’ brilliant drama THE CHINA SYNDROME (based on a screenplay by Mike Gray, T.S. Cook and Bridges, well-deserving its Academy Award) was released in March 16, 1979 – twelve days before on Three Mile Island near Harrisburg, Pennsylvania a partial meltdown in the nuclear power plant struck the nation. The movie THE CHINA SYNDROME, starring Jane Fonda, Jack Lemmon and Michael Douglas, deals with about (almost) the same events in a Californian facility – and about how the owners of the plant try to cover up the incident together with technical defects. [1]

A young scholar took a close a look at the information flow and handling of the crisis communication together with the issues press was focussing on: Together with Mary Paden he wrote a paper for the Columbia Journalism Review (July/August 1979, pp. 43-58) which ended: “Do the experts know enough to protect us from nuclear catastrophe? That story has been around, largely uncovered, for a decade. Now it is news” [2]. This scholar was Peter Sandman who later became one of the leading risk communication experts [3].


II.
Of course cinema’s history is full of plots reflecting society’s anxieties and urging problems. Films refer to them more directly by adapting true events or more allusively, in symbolic terms like atomic bomb monster movies of the 1940s and 50s or “what if” scenarios like the still chilling FAIL SAFE (USA 1964) by Sidney Lumet.



But while FAIL SAFE was overshadowed by Stanley Kubricks DR. STRANGELOVE OR: HOW I LEARNED TO STOP WORRYING AND LOVE THE BOMB (UK 1964) who presented the same scenario but as a satire another TV productions about the threat of nuclear warfare deeply disturbed almost a whole generation: the ABC movie THE DAY AFTER, broadcasted in 1983 in the United States (and theatrical released in Sweden and Germany the same year) depicts the catastrophic impact and outcome of an atomic strike and its fallout to ordinary citizens in Kansas.

But of course: How does this relates to risk communication?

First of all conceptualizing fictional movies as a form of risk communication faces three main questions:

1.) In what way is a fictional story “communication”?
2.) What is the relation between fictions and “risks”?
3.) What do (and can) we do with this kind of risk communication?

Well, this three-questions-thing is a bit of a cheat because the last question combines actually several different questions but let me start with the first one.

There is a plethora of literature about how and in which ways fiction (movies, but also literature) on the one hand and films (this is: motion pictures) on the other “communicate”. Even if you let aside all the basic conceptions and psychological, psychoanalytical, physical and ontological film theories (like how the human mind processes images, is related to the screen and constructs meaning from the projected pictures [4]) we still have to face a vast area of (mass) media and communication studies – which did not really delivered an at least halfway accepted agreement of how we can think of a relationship between news media and fictional films. We major approaches – semiotics and action theory – for example focus on the category sigh and what things are done with them (as John Langshaw – J.L. – Austin’s book, the collection of his lectures on speech acts is famously called: How to do things with words [5]).

While newspaper articles and fictional short stories share the same (indirect) way of transporting information – via translation and transformation (“mediat”) into strange graphic symbols we call letters and punctuations marks – movies work more immediate (in several senses) but is problematic to define its relation to reality (let aside the problem of agree about the character or meaning of “reality”).

The problem is interesting but – at least not at this point – not insolvable for when we switch on television we daily soaps as well as news reports, both sharing the same technical and biological audio-visual channels. That news reports, for example from CNN, is a kind of communication, a source of information (that is if we not limit ourself to basic terms of information processing and media usage and not to questions of propaganda or manufactured news and so forth).

So a news report communicates inasmuch as we, the audience, receive information from a sender which alters (e.g. by adding specific details) our mental image (or model) of the real world. And this is the most important difference between news or facts and fiction. Whereas news refer to reality fiction does not, even when it relies heavily on the real world and it’s “material” and our knowledge of it to create, shape and decorate its own fictional “world” – the diegesis. Actually most of fictional stories not only use real world’s conditions, personal and inventory but even more play with it: So THE SIEGE (USA 1998) is not about any city attacked by terrorists so martial law is imposed but about New York – and it would be less thrilling if the story took place in just an unnamed or fictional city without any (cognitive; emotional) relevance for us.



But when even New York City can be used in fiction “as real” where is to draw the line between reality and fiction (inside the fiction and between fictional and factual narratives)? You can argue that the events are contrived and even if Denzel Washington, Annette Benning and Bruce Willis are real human beings, the characters with their bodies and faces in THE SIEGE are not. This is of cause true but certain problems simply arise when we think about fictions based on real events or persons like Irish revolutionary and IRA director Michael Collins in Neil Jordan’s eponymous movie (UK/IRL/USA 1996).

Here we entering a grey area: Fiction take use of real world events and persons as well as documentaries, claiming to tell us something about the real world and its present or past can fictionalize – letting play actors historical figures or dramatize situations up to a sheer symbolizing fabrication of representative characters and moments.

To complicate it a bit more let us turn to news coverage which is not any. A famous example is Orson Welles radio drama Invasion from Mars broadcasted by CBS in 1938, which – in its first half – simulated reports of an alien invasion. People took the hoax for real because although it was announced as a radio play it used the typical conventions or formal “markers” of factuality (interrupting the program, addressing listeners, using the proper news language, switching to on-site reporter) [6].

“Mockumentaries” or films based on fake found footage like THE BLAIR WITCH PROJECT (USA 1999) or PARANORMAL ACTIVITY (USA 2007) are well known to us nowadays. Their main appeal is the blurring the boundaries between the representational genres and the play with our modes of perception. But even as early as 1965 Peter Watkins directed THE WAR GAME for the BBC: a “fictional, worst-case-scenario docudrama about nuclear war and its aftermath in and a around a typical city” (Internet Movie Database) and a reaction to the Britain’s nuclear weapon politic under Harold Wilson. Unlike twenty years later THE DAY AFTER, THE WAR GAME was not broadcasted [7].

But the same year THE DAY AFTER, 1983, Edward Zwick – later director of THE SIEGE – presented SPECIAL BULLETIN. Orientated at Welles’ War of the Worlds this NBC TV movie depicts the coverage of an unsettling terrorist scenario in Charleston, South Carolina. Cleverly scripted it starts as a special bulletin from fictitious TV station RBS: A group of left peace activists, run by two scientists, are in possession of a nuclear bomb and demand unilateral nuclear disarmament concerning the immediate threat of total annihilation due to the arm race between U.S.S.R. and U.S.A. The two hostages on board are the RBS cameraman and a reporter and via direct feed to the boat SPECIAL BULLETIN switches between the terrorist’s statements, the anchors in the studio and their presented further footage and background information. In the end the terrorists are killed or seized but the technicians are not able to dismantle the bomb – which detonates.



In 1989 Tijani El-Miskin wrote:
What really moved the concerned audience to phone the television network to separate fact from fiction was the film's technique and mode of expression. When we see newscasters as opposed to western cowboy actors, for example, on the television screen, we expect a ‘real’ story: Peter Jennings or Dan Rather giving evening news on ABC and CBS, Ed Bradley reporting on ‘Sixty Minutes,’ Ted Koppel in the ‘Nightline’ program that started with the so-called Hostage Crisis at the U.S. Embassy in Tehran, McNeil and Lehrer giving their reports on PBS, etc.

It is with this television convention in mind that SPECIAL BULLETIN's audience watches the film. The title itself imitates the procedure used in the above-mentioned programs.
[...] To transpose the conventions of journalism into the world of fictional television makes the audience ask NBC for an explanation. The power of the convention overwhelmed the disavowals that constantly appeared on the screen. Its power transcends even traditional documentary film's authority or that of epic cinematography. This transposition is what I call transfictional disavowal.” [8]

El-Miskin’s “transfictional disavowal“ and other’s analysing of methods and textual strategies of audience (mis-) guidance demonstrate that and how much media perception relies on learned conventions and – based on this – a categorizing of factual and fictional accounts which might be a reason for the distress caused by September 11’s televised pictures: As Strauss and Röckerrath described two perceptive modes collide, the “pretend mode” in which we process fictional information (like catastrophic movie images of exploding planes and collapsing skyscrapers) and the mode we have reserved for real life events [9]. So “It’s was like Hollywood” simply was the helpless attempt to formulate a disturbing break-in of “fantasy” into reality moderated by nervous newscasters.

Hence the difference between fact and fiction – at least not when it comes to media representation – is not as much based on a direct reality relation (as a characteristic trait of mediated content) but on the audience’s perceptive use of this very content. Given the adequate format clues we might accept a fictional event as factual as a sceptic (or conspiracy theorist) dismisses a factual news report as biased, manipulated (and manipulating) or simply a lie.

There is surely a big difference between taking a fake documentary for a real one and enjoying a fictitious story as such (and by the very difference fiction cannot be fake or “lie” because the very speech act of asserting real world truthfulness or verisimilitude is missing). But it also makes clear that communication as action is on the recipient’s side rather independent of the very meaningful or sematic signs (not to confuse with the pragmatical one which direct us what to do with the content) – and even more of the sender’s intention!

Because even if we get some additional information about the sender’s purpose of telling (or showing) us something or he gives us some instructions in how to understand these signs (e.g. fictional or ironical), we are free to use it different or in more than just this intended way – intentionally or unintentionally. This is we are free to believe a newspaper when it asserts (by printing it on the front page) that last night a terror attack could be prevented but we also react according to information even if we know they are not relevant or reality-based – so when we are afraid of the hero in a movie.

Well, maybe it is not the same if a newspaper tells us something about the world (gives us information) and a movie giving some input or triggers some emotions. But even fictions can offer additional real information and we can do something with this information which is the same we do with news information and even our direct everyday experiences. Let us call this something “shaping our impression or image of certain aspects of the real world” or simply “learning”.



Our learning from fictional films concerns different ontological levels. When we watch David Rasche in SPECIAL BULLETIN presenting as Dr. David McKeeson his nuclear bomb on the tugboat

- we might be amuse about that (real world related) fact that Rasche played a terrorist in a peculiar TV movie in the early 80s before he became well-known Dirty Harry spoof “Sledge Hammer” (I call it artifactual knowledge for we learn something about the – or our – world in which the film SPECIAL BULLETIN is a fictional presentation or a piece of entertainment and art),

- we get to know now that the terrorists in this movie really have a nuclear bomb – or at least something that could be one (story world or dramaturgical knowledge).

Two other possible point concern representational questions:

- We might wonder if a homemade nuclear bomb would look like that in the movie, if the prop maker’s fantasy ran wild, if he had certain specifications to make it look realistic at least to a certain degree, if he looked up some real bomb pictures – or if Zwick gave him some instructions to avoid designing the bomb to close to real devices (like thriller writers claim to omit and alter some sensitive details in their books – e.g. in regard of bomb-building).

And we might ask if it could be possible for a scientist like Rasche to become such a treat: going nuts, stealing radioactive material in small enough amounts over a longer period of time. We possibly worry: Aren’t there any security measures? How probable is this scenario? Might somebody potentially feel inspired by such a scenario?


Here we are already dealing with terms of risk communication and how movies might stimulate thoughts about risks and risk assessment and management. I admit it is a very rudimental stage of risk communication yet – some even might deny that there is some risk communication at all for no real-world information is given. But I would not go this far: Fictitious scenarios have the power to alter our world perception because it might add information insofar as it makes us aware of a potential threat. The fictional worlds as possible worlds [10] can make something cognizant: A risk.

It does not matter that this risk is not “real” because the events in the movie are not real (and maybe even extremely unlikely). Not only, as I argued, we are basically pretty free in understanding, interpret and using presented audiovisual “messages”: Risks itself are not “real”.


In the next part I will take a closer look at the nature or risks, the interdependence between risks and risks, factions and fiction and other ways of how movies can communicate risks.



Notes:

[1] cf. Dubner, Stephen J. / Levitt, Steven D. (2007): The Jane Fonda Effect. In: New York Times, Sept. 16. Online: http://www.nytimes.com/2007/09/16/magazine/16wwln-freakonomics-t.html?_r=2

[2] You find an online version here: http://www.psandman.com/articles/3-mile.htm

[3] I highly recommend Peter Sandman’s Website http://www.psandman.com/index.htm. An article about him and some of his findings you find on this site HERE (in German)

[4] Some arbitrary picked classics providing some answers to some of these questions are:
- Bordwell, David (1985): Narration in Fiction Film. Madison, WI: The University of Wisconsin Press.
- Bordwell, David (1989): Making Meaning. Inference and Rhetoric on the Interpretation of Cinema. Cambridge, MA / London: Harvard University Press.

[5] Austin, J.L. (1975): How to Do Things with Words. 2nd Edition. Cambridge, MA: Harvard University Press.

[5] For a general account on Welles’ Invasion’s effect and psychological explanations see: Cantril, Henri: The Invasion from Mars: A Study in the Psychology of Panic, first published in 1940. It was republished 2005 by Transaction Publishers.

See also Heyer, Paul (2003): America under Attack I: A Reassessment of Orson Welles’ 1938 War of the Worlds Broadcast. In: Canadian Journal of Communication, Vol. 28, pp. 149 – 165.

[6] According to Watkins: “The BBC panicked when they first saw the film, and sought government consultation re showing it. They subsequently denied this, but the sad fact remains that the BBC violated their own Charter of Independence, and on September 24, 1965, secretly showed ‘The War Game’ to senior members of the Home Office, the Ministry of Defence, the Post Office (in charge of telecommunications), a representative of the Military Chiefs of Staff, and Sir Burke Trend, Secretary to Harold Wilson’s Cabinet. Approximately six weeks later, the BBC announced that they were not going to broadcast the film on TV - and denied that their decision had anything to do with the secret screening to the government. To this day, the BBC formally deny that the banning of ‘The War Game’ was due to pressure by the government, but a review of now available documents reveals that there was (is) much more to this affair than was admitted publicly.” (http://pwatkins.mnsi.net/warGame.htm)

The film got a cinema distribution by the British Film Institute which also released the film on DVD in 2003.

[8] El-Miskin, Tijani (1989): Special Bulletin. Transfictional disavowal. In: Jump Cut, No. 34, March, 1989, pp. 72-76. Online: http://www.ejumpcut.org/archive/onlinessays/JC34folder/SpecialBulletin.html

[9] Strauss, Laura Viviana / Röckerrath, Klaus (2003): Die Wirklichkeit sehen. Dekonstruktion und Re-Konstruktion von Narrativen angesichts der Bilder des 11. September. In: Auchter, Thomas et al. (Ed.): Der 11. September. Psychoanalytische, psychosoziale und psychohistorische Analysen von Terror und Trauma. Gießen: Psychosozial-Verlag, pp. 114–131.

[10] For the topic of fiction, narratives and possible worlds see for example Doležel, Lubomír (2000): Heterocosmica: Fiction and Possible Worlds. Baltimore / London: Johns Hopkins University Press.


12.10.2010

THE REFLECTING POOL

Verschwörung 9/11?



I.
Die etwas zweifelhaften Page von OpEdNews.com („Progressive – Tough – Liberal“) verkündet: „New feature film ‚The Reflecting Pool‘ may just be the ‚All the President’s Men‘ of our time. No, it doesn’t have Hoffman and Redford. But it is a chilling and important fact-based investigative drama.“ Solche und ähnliche Kritikerstimmen aus etwa der gleichen publizistischen Randlage dienen als Presselob-Sammlung für THE REFLECTING POOL – „The first investigative drama to challenge the official version of 9/11“ so die Selbstbeschreibung auf der begleitenden Website. Und, etwas arg dick auf dem Poster: "All Great Truths Begin As Blasphemies..."

Ein Ausreißer ist Eudie Paks‘ Zitat. Es stammt aus The Village Voice und lautet: „Movies about 9/11 are typically received with mixed feelings from the public, and the latest of these—Jarek Kupsc’s 'The Reflecting Pool'—will no doubt do likewise.“ Was letztlich und je nach Kontext alles Mögliche bedeuten kann…

THE REFLECTING POOL ist jedoch kein Film, über den man sich leichtfertig lustig machen sollte. Er ist in Inhalt wie als kulturelles Produkt spannend, und hier wie da haftet ihm etwas Tragisches an, das ein Schlaglicht auf die Herausforderung wirft, die der 11. September 2001 (nicht nur) für die US-Gesellschaft noch immer bedeutet.



Zunächst zum Film als Gegenstand. Jarek Kupsc hat das Drehbuch geschrieben und Regie geführt, daneben spielt er auch die Hauptrolle, den Reporter Alex Prokop, der die Ungereimtheiten und Fragen oder Fragwürdigkeiten der 9/11-Anschläge untersucht. Kupsc stammt aus Polen, und nach eigenen Angaben [1] sieht sein Lebenslauf so aus:

I’m over forty, so the background is pretty vast and littered with a lot of debris. But, in telegraphic terms, here it comes. Born and raised in Warsaw, Poland. Art and History major in high-school. Participated in juvenile delinquency politics during martial law with mild consequences. Escaped military service by becoming a political refugee in Greece. Emigrated to the U.S. in 1987 (after an unsuccessful attempt to enter Australia and Canada). Worked my way through college and state university in San Francisco, studying acting and film directing. Wrote a book on film history as a way of financing first feature film (didn’t work out). Subsequently, went bankrupt making two movies.

Zusammen mit Jodie Baltazar und Joseph Culp, der auch in THE REFLECTING POOL mitspielt, produzierte er den Film im Alleingang. Gedreht wurde 2006 und 2007 auf DV. Der Film ist ein Low- oder eigentlich No-Budget-Werk, das 2007 auf dem Fort Lauderdale International Film Festival US-Premiere hatte und im November 2008 auf dem norwegischen Nordkapp Filmfestival seine „internationale“. Mehrere andere, kleine Festivalauftritte, eine „Theatrical Premiere“ am 31. Januar 2008 in der American Cinematheque, Santa Monica. Einen Tag später war der Film über die Website als DVD verfügbar, der offizielle DVD-Start war im März des gleichen Jahres; Kupsc und Co. vertreiben sie selbst, als Einzel-DVD, im 5er- oder 10er-Pack.

THE REFLECTING POOL ist einer der abertausenden Filme unterhalb des Radars, ein persönliches Anliegen, für das sich Filmemacher – oftmals frisch von der Uni – abstrampeln, Regisseure, Autoren und Produzenten, die es nicht geschafft haben und es wohl auch nie schaffen werden. Es ist ein Film, der billig ist und keine großen Schauspieler hat, womöglich überhaupt nicht mal Darsteller, die sonderlich gut schauspielern können.

Diese kleinen, manchmal eigensinnigen Werke nehmen wir nicht sonderlich ernst oder wollen es nicht, und sie werden auch nie im Multiplex-Kino zu sehen sein (außer sie sind Ausnahmen, die die Regeln bestätigen wie PARANORMAL ACTIVITIES, der freilich gehöriges Glück hatte und einen nachträglichen Finanzier). Wir finden sie selten in der Videothek nebenan oder im Fernsehen, auch nicht nachts, irgendwann, auf einem der Dritten.



Solche Filme „stören“ unsere Wahrnehmung – sie sind uns unangenehm, weil sie von „Losern“ stammen, und dabei wollen wir von denen lieber nichts hören (oder eben: sehen); wir orientieren uns lieber nach den „Machern“ oder aber erfreuen uns an den ikonischen Scheiternden so wie Ed Wood, die dann wieder kult sind, dafür aber eben auch das richtige Genre vorweisen und vieles mehr mitzubringen haben (z.B. einen Tim Burton). Damit zusammenhängt: Filme wie REFLECTING POOL führen uns vor Augen, wie und welche Standards von Ästhetik und Erzählen wir als gegeben, als „natürlich“ hinnehmen, welche Arten von Stories und damit auch: welche (Wahrnehmungs-) Ideologie. Sie tun dies nicht wie Godard oder andere art-cinema auteures, die die Regeln bewusst biegen und brechen, das wäre behaglich, irgendwie einzuordnen. Filmemacher wie Kupsc (schön, er nun nicht unbedingt, ihm liegt anderes am Herzen) laufen diesen Standards jedoch erfolglos hinterher. Und indem die „Loser“ so verzweifelt „dazugehören“ wollen, entblößen sie die Hierarchien und die Vorgaben auf eine seltsam ungehörige Art und Weise. Sie sind – ein böser, aber vielleicht eingängiger Vergleich – wie der vom Hai schrecklich Verwundete in THE BEACH, der nicht sterben will, der nicht das schnelle und drastische Opfer abgibt, sondern präsent ist, bleibt, der leidet.

Solche Billigfilme können ihren Reiz in der fantastischen Unterhaltung haben, schlechte SciFi-Derivate sein, trashiger Horror-Quatsch. Nun jedoch sind diese Filme direkt politisch geworden, meinen es ernst oder versuchen sich darin, und als ob das nicht schlimm genug wäre, gibt es keine wirklichen Schutzschirme des Mainstreamkinos, die wir mit ihren etablierten und sicheren Konventionen vor ihnen aufspannen könnten. Wir wissen: Für jeden Horrorklassiker gibt es Hunderte schnell und schlimm produzierter Nachmacher, die es so ähnlich und wenn auch nur für die Video- und DVD-Auswertung versuchen. Gleiches galt und gilt für das Action-Genre, ROCKY, RAMBO, DIE HARD, gar MATRIX – hier die Originale, dort der Abklatsch.



Doch in der Zeit nach dem 11. September und des „GWOT“ („Global War on Terror“ – ja, es gibt mittlerweile ein institutionalisierendes Akronym dafür!) finden wir vielleicht allerlei Irak-Kriegsfilme, die uns zeigen, dass und wie Krieg verroht und traumatisiert, jedoch außer RENDITION und SYRIANA (und letzterer als Steven-Soderbergh- und George-Clooney-Produktion ohnehin vom neuen linken feinen Rand Hollywoods) und diversen Dokus trifft man die kritischen (Counter-) Terrorismusdramen und –thriller der „Heimatfront“, die Politthriller eben nur auf DVD oder in den Internet-Vertriebswerken an, die es nun auch Independent-Filmern ermöglichen, wenigstens einigen Menschen mit ihren Filmen zu erreichen. Zu nennen sind Produktionen wie THE WAR WITHIN (USA 2005, R: Joseph Castelo), CIVIC DUTY (UK/USA/CAN 2006) oder THE TORTURER (USA 2008, R: Graham Greene), mal mit mehr, mal weniger Geld, mal mehr, mal weniger ambitioniert.

Was das traumatische Ereignis „9/11“ betrifft, ist das Angebot vielfältiger. Die Ereignisse selbst (oder wohlgewählte Auszüge) gab es im Kino mit Oliver Stones WORLD TRADE CENTER (USA 2006) oder Peter Greengrass‘ UNITED 93 (F/UK/USA 2006), wie auch als TV-Filme (z.B. FLIGHT 93). Aber schon wenn es in den Bereich der sozialen Terrorismus-Folgen geht, in Form des Misstrauens gegenüber Muslimen, fühlt man sich mit Filme wie SORRY, HATERS (USA 2005) oder AMERICANEAST (USA 2007) schon wieder von Hollywood und der Aufmerksamkeitsindustrie etwas verlassen.

Und noch einsamer stehen THE REFLECTING POOL da – und wir mit ihm.


II.
Jarek Kupsc erzählt hier eine, wenn nicht gar die Gegengeschichte, eine für die man sich zunächst fremdschämen will: es ist die der Verschwörungstheorien, der Paranoia, die hinter den Anschlägen ein Komplott des „Staates“, der Regierung, der CIA und den Neo-Konservativen um George W. Bush veranschlagt. Eine eigene kleine Industrie oder zumindest Subkultur hat sich darum entwickelt, auch in Deutschland, wo zum Beispiel RAF-Phantom-Co-Autor Gerhard Wisniewski mit Mythos 9/11. Der Wahrheit auf der Spur (2002) die terroristischen Anschläge in Anführungszeichen setzt.



Einzelpersonen und Gruppen wie „911 Truth“ liefern sich dabei einen Schlagabtausch mit anderen Gruppen und Personen; sie tun es mit Argumenten und Belegen und Gegenargumenten und Gegenbelegen, gegen die wiederum Einwände erhoben werden. Eine Unzahl an einzelnen Aspekten und Vorkommnissen um den tragischen Tag werden dabei im Ringen um die Wahrheit unter die Lupe genommen, ausgelegt gedeutet als sei der 11. September 2001 eine semiologisches Super-Text, eben „9/11“, mehr noch als Dantes Göttliche Komödie oder Joyces Ulysses eine Bibel, ein Koran, und Hermeneutik, Exegese und Glaube selbst sind untrennbar verbunden.

Das Titelplakat von THE REFLECTING POOL ist denn auch gewitzt: Es zeigt auf rotem Grund die Türme des WTC als schwarze Worte, durch die ein Riss geht. Ansonsten wählt Kupsc einen klassischen Ansatz für seinen Spielfilm, der mit seinen vielen und sehr großen Großaufnahmen und Schuss-Gegenschuss-Dialogen eigentlich kaum mehr ist als eine narrativ gebundene Aufbereitung der einzelnen Sonderbarkeiten und Verschwörungstheorien, wie man sie auch bei Wikipedia finden kann: Der russisch-stämmige Autor Alex Prokop hat ein Buch über die sowjetische Propaganda und ihre Geschichtsfälschung geschrieben, nun setzt ihn die Magazin-Redakteurin McGuire (Lisa Black) auf die Unstimmigkeiten und Theorien um 9/11 an, wobei sie ihn an Paul Cooper verweist. Cooper hat seine Tochter in einer der Maschinen verloren, lebt von seiner Frau getrennt und hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dem mal skeptischen, mal ebenfalls an den offiziellen Version zweifelnden Alex wird er zum Führer; in New York und Washington D.C. suchen sie verschiedene Personen und Stellen auf oder erzählen sich (d.h. also: uns) was da wie zum Himmel stinkt.



Warum ist das Gebäude WTC 7 – in dem eine geheime Regierungsgruppe untergebracht war – geradeso eingestürzt als habe es eine kontrollierte Sprengung gegeben? Wie kann es sein, dass ein Feuerwehrmann in einem der Haupttürme eine Explosion im Keller zu spüren vermeinte? Wieso hat der so furchtbar schlechte Terror-Pilot Hani Hanjour das hoch schwierige Flugmanöver hinein ins Pentagon bewerkstelligen können? Wieso reagierte das Luftverteidigungskommando NORAD so spät; wie konnte das doch nicht heiß genug brennende Kerosinfeuer der Wracks die Stahlkonstruktion des World Trade Centers kollabieren lassen und wer waren die unkontrollierten Männer, die im Center am Wochenende vor den Anschlägen werkelten? So viele widerspenstige Aussagen fehlen im offiziellen 9/11-Report, soviele Widersprüche; die Security-Firma, die für das WTC zuständig war, war auch der Dienstleider für United Airlines und den Washingtoner Dulles International Airport (von wo aus Flug 77, der in Pentagon einschlug, startete) Sicherheit verantwortlich – und in ihrem Aufsichtsrat saß George W. Bushs Bruder Jeb bis ein Jahr vor den Anschlägen. Usw. usf.



Kupsc macht sich die Fragen zu eigen, aber er erlegt sich – wie der Figur, die für ihren Bericht eben Beweise braucht – eine wohltuende Zweckdistanz auf, und manchmal meint man, etwas Verlorenheit und Zerrissenheit zu spüren, ein Laut-vor-sich-Hindenken, in der Kupsc wie seine Figur nicht einfach ein weiterer Spinner sein will. Tatsächlich wirkt ja einiges arg konstruiert, ließe sich manches aber auch einfacher erklären; anderes verblüfft, vor allem jemanden, der sich nicht in das Thema 9/11-Verschwörung eingearbeitet hat.

Oftmals zeigt sich jedoch auch die Einseitigkeit oder das Nicht-zu-Ende-Gedachte von Argumenten. Wenn in einer besonders didaktischen Szene Rechercheur Jimmy (Bennett Dunn) der Chefredakteurin seine Zweifel offenbart, weil ihm die Verschwörungsthese, die einen Kriegsgrund für die Sicherung der geopolitischen Vormachtstellung der USA veranschlagt, so unglaublich vorkäme, dann erinnert sie ihn an den Berliner Reichstagsbrand 1933 oder den Vorfall im Golf von Tonkin 1964, der als Vorwand für den US-Kriegseintritt in Vietnam genutzt wurde und der sich mehr oder weniger als Falschmeldung erwies. Seht her – sagt das – so verlogen und manipulativ können Regierungen sein!



Man kann freilich auch erwidern: Seht ihr, so wenig braucht es, um zu manipulieren, und von der Emser-Depesche von 1870, mit deren Umarbeitung und Veröffentlichung Bismark auf den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 hinwirkte, bis zu den vorgeblichen Massenvernichtungswaffen im Irak lassen sich eben auch eine Menge Beispiele finden, die ohne so unsichere wie gigantomanischen Plots, die die Anschläge des 11. September als Staatskomplott wären, radikalisieren, demokratische Zweifel aufweichen, Kritik beiseite räumen.

Hier findet sich die Tragik des 11. September und die Kraft hinter seinen Verschwörungstheorien: Die katastrophale Verwundung des Landes und seiner Gesellschaft verlangt in ihrem Ausmaß nach mehr als 19 Selbstmord-Hijackern mit Teppichmessern und einem bärtigen Islamisten-Anführer im unwirtlichen Afghanistan – die Asymmetrie des Terrorismus übersetzt sich in die Wahrnehmung, wo sie in bitterer Ironie gerade die allzu laute Spektakel-Botschaft al-Qaidas bestreitet. Seht her, es ist (Heiliger) Krieg und keiner – zumindest keiner der Verschwörungsgläubigen – glaubt es.

Letztlich tritt auch THE REFLECTING POOL gegen einen Windmühlenriesen an, doch indem er die vielen kleinen Schweinereien zu einer einzigen großen fügt, behält er sie im Blick und wird doch blind für sie. Die Lässigkeiten, die Durchstechereien, die alltäglich sind. Dass eine Sicherheitsfirma mit so guten Beziehungen für so viele Stellen zuständig war, ist weniger verdächtig, weniger ein Mosaikstein in einem Schreckensbild als eine Fragwürdigkeit in sich selbst: Ein Zeichen für die Klüngeleien und Monopolisierungen, der fragwürdigen Privatisierung von Staatsaufgaben.

Oder dass die Trümmer der abgestürzten WTC-Flieger nach China verkauft werden, erscheint weniger verdächtig weil damit Beweise schnell beiseite geschafft werden, sondern weil sie nur eine weitere Facette der traurigen Ambivalenz oder aber Gleichgültigkeit ist, mit der Feuerwehrmänner als Helden der Nation gefeiert und anschließend mit ihren Staub- und Asbest-Lungen allein gelassen werden.



Womit zwischen all den Fach- und Detailstreits zwischen Baustatikern und Materialwissenschaftlern einem der schmerzliche Verdacht beschleicht, dass es tatsächlich letztlich auf furchbare Weise in der großen politischen Konsequenz womöglich egal wäre, ob es sich um eine Verschwörung gehandelt hat, ob die Anschläge bestenfalls sehenden Auges nicht verhindert oder aktiv geplant und durchgeführt wurden. Weil es soviele Wahrheiten in den Medien und den Netzwerken gibt, weil die Schuldigen doch nie so sehr würden aus- und dingfest gemacht werden können, weil die Geschichte es – siehe Tonkin, siehe Reichstagsbrand – gerade bei allen Mahnmalen und Erinnerung vielleicht nicht spuren-, jedoch folgenlos darüber hinweggehen würde (was bleibt ihr auch anderes übrig?). Und weil es letztlich auch denen, die auf der Suche nach der Wahrheit sind, vielleicht gar nicht um diese um ihrer selbst willen geht.

Genau darum geht es jedoch THE REFLECTING POOL eben auch – womit sich zeigt, dass und wie hier die narrative Fiktion neben den verschiedenen Modi der Distanzierung und Selbstbefragung (z.B. über erfundene, auch symbolische Figuren) einer bei aller Balance und Selbstkritik immer direkt ansprechenden, unmittelbar verhandelnden Reportage, einer Dokumentation oder anderen faktual handelnden Formaten überlegen ist.

Vater und Verschwörungsjäger Cooper macht einen Abstecher, um seine Ex-Frau am Geburtstag der toten Tochter Sarah zu besuchen. Und dabei wird besonders deutlich, wie die Jagd nach der Wahrheit auch ein Davonlaufen ist, eine Selbst-Therapierung ohne große Hoffnung. Alles versucht er über den Tag herauszufinden, den Tag, der ihm die Tochter genommen hat, ohne gar ihre sterblichen Überreste zu hinterlassen, ist ihm eine Möglichkeit, sie gehen zu lassen.



„Es geht nicht mehr nur um Sarah“, erklärt er seiner weinenden Frau, ihr Gesicht in seinen Händen. Das Ganze sei größer als sie, und er, als Sarah oder all die anderen Familien. „It is about much larger things.“ Woraufhin seine Frau so ruhig wie verletzt erwidert: „Nichts ist größer als mein Kind“, sich abwendet und ihn stehen lässt.

Die Große im kleinen Film von Jarek Kupsc mit all seinen Mängeln, aller Didaktik und Aufklärungsprogrammatik ist, dass er in diesem Moment keine Entscheidung erzwingt, sondern beide Positionen wahr sein lässt und lassen kann.

Bernd Zywietz


[1] Ein ernstes Interview mit Jarek Kupsc auf einem etwas fragwürdigen Blog finden Sie hier:
http://outraged.chattablogs.com/archives/067153.html