
Todenhöfer, der zehn Tage den IS unter Aufsicht der Dschihadisten bereiste, hatte bereits mit seinen Bildern und Berichten aus dem Kalifat Anfang 2015 für Aufsehen erregt; RTL brachte eine erste Dokumentation mit Ausschnitten, die freilich mehr Todenhöfer selbst in den Mittelpunkt rückte.
Vor der Erstausstrahlung von "Inside IS" um 21.30 Uhr eröffnet Phoenix am Dienstag mit Volker Schwenks "Im Bannkreis der Gotteskrieger – Auf der Flucht vor dem 'Islamischen Staat'", ehe um 21.00 Uhr die Reportage "Generation Dschihad. Deutsche Jugendliche und der Terror" von Anna Feist und Kyo Mali Jung folgt.
Um 22.15 Uhr schließlich gibt es ein "phoenix-Runde"-Spezial, in dem neben Todenhöfer u.a. auch Claudia Dantschke (die HIER ausführlich auf DRadio nicht nur über ihre Deradikalisierungsarbeit, sondern auch über sich und ihren Werdegang ausführlich berichtet) und der Politologe und Publizist Andrew B. Denison zum Thema IS und seine vielfältigen Herausforderungen diskutieren.
Mehr Infos zum Phoenix-Themenabend "Inside IS" und den einzelnen Sendungen am 12. Juli gibt es HIER.